zurück

Wo war der geklaute Ford in Butzbach? Planenschlitzer auf der T&R Wetterau West, Werkzeuge in Wöllstadt entwendet, Eigentümer von Fundsachen in Butzbach gesucht, u.a.

Hauptstr. - 04.12.2015

Planenschlitzer auf Raststätte

Autobahn 5: Ladungsteile in Form von Schokolade und Alkoholika
entwendeten Diebe in der Nacht zum Donnerstag auf einem Parkplatz der
Tank-und Rastanlage Wetterau West. Die Täter schlitzten die Plane
eines LKW-Auflieger auf und gelangten so an ihre Beute. Wie viel sie
von der Ladung entwenden konnten ist noch unklar. Der Diebstahl
ereignete sich zwischen 21 und 06.30 Uhr während der LKW-Fahrer im
Führerhaus schlief. Auch in der Nacht zum heutigen Freitag machten
sich Diebe an einem LKW auf dem Parkplatz zu schaffen. Zwischen 22
und 07 Uhr schlitzten sie die Plane auf und entwendeten Bekleidung im
Wert von rund 100 Euro. Der entstandene Schaden indes beläuft sich
auf rund 500 Euro. Der im Führerhaus schlafende Fahrer des LKW
bemerkt den Diebstahl erst am heutigen Morgen, als er seine Fahrt
fortsetzen wollte.

Die Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-933-0, bittet
um Hinweise.

Wie war es wirklich?

Autobahn 5: Es hört sich nach einer Räuberpistole an, die ein Mann
am Donnerstagabend den Beamten der Polizeiautobahn Mittelhessen
auftischte. Ob seine Angaben der Wahrheit entsprechen müssen nun die
weiteren Ermittlungen zeigen. Gegen 21.30 Uhr informierten
Verkehrsteilnehmer die Polizei über einen auf dem Standstreifen
abgestellten blauen Audi A3 auf der Autobahn 5 bei Rosbach in
Fahrtrichtung Kassel. In der Nähe des PKW befand sich ein 54-jähriger
Mann, der seinen aktuellen Wohnsitz nach bisherigen Erkenntnissen in
Wetzlar hat. Der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis befindliche Mann
gab an, dass ein Bekannter den PKW gefahren habe, bis der Sprit alle
war. Nun sei er mit einem Kanister zur nächsten Tankstelle gelaufen.
Kennzeichen waren an dem Audi nicht befestigt, ein
Pflichtversicherungsschutz für den PKW bestand ebenfalls nicht. Die
Streife machte daher kurzen Prozess und ließ den Audi abschleppen.
Nun laufen die Ermittlungen, welchen Angaben des 54-Jährigen man
glauben schenken darf und welche tatsächlich eine Räuberpistole sind.
Den angeblichen Fahrer des PKW konnten die Beamten jedenfalls noch
nicht ausfindig machen. Hinweise auf den blauen Audi A 3 ohne
Kennzeichen auf dem Standstreifen bei Rosbach erbittet die
Polizeiautobahnstation in Butzbach, Tel. 06033-9110-0. Möglicherweise
gibt es vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer, die gesehen haben, wie der
PKW tatsächlich an die abgestellte Örtlichkeit kam und wer ihn fuhr.

Gartenhütte aufgebrochen

Bad Nauheim: Einen Holzverschlag in der Wisselsheimer Hauptstraße
in einem Garten brachen Unbekannte irgendwann zwischen Montag und
Mittwochabend auf. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet
um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Das ist kein Spaß

Bad Vilbel: Wie umfangreich die Auswirkungen einer Straftat sein
können, zeigte sich gestern an einem Beispiel in einer Schule in Bad
Vilbel. Nachdem am Dienstag drei Schüler mit einer Softairwaffe vor
dem Jugendzentrum in der Saalburgstraße ihr Unwesen trieben und
andere Schüler bedrohten, meinte gestern ein Schüler der 6. Klasse
diesen Sachverhalt für sich ausnützen zu können. Gegenüber einem
Mitschüler äußerte er, dass er auch mit einer Pistole in die Schule
kommen werde, wenn er nicht bei ihm abschreiben dürfe. Dass solche
Drohungen alles andere als einen Spaß bedeuten, merkte der Schüler
direkt. Er musste den Unterricht verlassen und wurde durch den
Schuldirektor und die Polizei eindringlich darüber belehrt, dass
dieses Verhalten mehr als unangepasst war und absolut inakzeptabel
ist.

Hoher Sachschaden bei Wildunfall

Bad Vilbel: Ein Schaden von 8000 Euro entstand am Donnerstag beim
Zusammenstoß eines Seat mit einem Reh. Die 19-jährige Fahrerin des
Skoda aus Bad Vilbel erfasst das Tier gegen 19.40 Uhr auf der
Landstraße 3008. Das Reh überlebte den Unfall nicht.

Technischer Defekt führt zu Fahrzeugbrand

Bad Vilbel: Der Brand eines Fahrzeuges auf der Landstraße 3008
führte gestern Morgen im Berufsverkehr zu Behinderungen. Gegen 09 Uhr
fing der Golf vermutlich aufgrund eines technischen Defektes Feuer im
Motorraum. Die Feuerwehr Gronau konnte diesen schnell löschen und
damit einen kompletten Fahrzeugbrand verhindern. Der PKW wurde
anschließend von einem Abschleppdienst geborgen. Die Fahrzeugnutzerin
blieb unverletzt.

Passat angefahren

Bad Vilbel: 400 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter gestern,
zwischen 11.15 und 12.30 Uhr, an einem grauen VW Passat im Grünen
Weg. Der VW stand auf einem Parkstreifen am Fahrbahnrand und wurde
vermutlich beim Vorbeifahren mit zu geringem Abstand beschädigt. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den
Unfallflüchtigen.

Drei Fahrzeuge erheblich beschädigt

Butzbach: Auf gleich drei Fahrzeuge hatten es unbekannte Vandalen
am Donnerstagabend, zwischen 20 und 22 Uhr, auf dem Pendlerparkplatz
am Bahnhof abgesehen. An einem grauen Skoda Octavia, einem grauen
Audi und einem weißen Golf richteten sie einen Schaden von insgesamt
14.000 Euro an. Die Täter verkratzten die Fahrzeuge und traten
dagegen. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um
Hinweise in diesem Zusammenhang.

Eigentümer gesucht

Butzbach: In der Butzbacher Innenstadt fand die Polizei bereits
Anfang November mehrere Gegenstände bei denen es sich möglicherweise
um Diebesgut handelte. Es sind Sachen, die klassischerweise in
Kellern, Gartenhütten oder Garagen aufbewahrt werden und daher
vermutlich aus Diebstählen solcher Räumlichkeiten stammen. Bislang
konnten sie jedoch nicht zugeordnet werden.

Wer einen Sackkarren, Gehrungssägen, ein 3000 Watt Stromaggregat,
Bohrmaschinen und weitere Kleingeräte sowie ein 20 l Benzinkanister
vermisst kann sich mit der Polizei in Butzbach in Verbindung setzen,
Tel. 06033-9110-0.

Geklauter Ford sichergestellt - Zeugen gesucht

Butzbach: Am Donnerstag, 26.November, entwendete ein Unbekannter
in den Abendstunden in der Butzbacher Waldsiedlung ein grauer Ford
Fusion. Am nächsten Tag teilte ein Spaziergänger der Polizei mit,
dass mit diesem Fahrzeug im Wald zwischen Schrenzer und Forsthaus ein
Rennen gefahren wurde. Angetroffen werden konnte der PKW von der
Polizei dort jedoch nicht mehr. Am vergangenen Samstag wurde das
Fahrzeug wieder in der Nähe des Tatorts, der Abt-Möhler-Straße, kurz
vor der Stettiner Straße entdeckt. Der unbekannte Benutzer (und
Dieb?) hatte es dort völlig verdreckt abgestellt. Das Fahrzeug wurde
zur Spurensuche sichergestellt. Die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0, sucht nun Zeugen die Hinweise darauf geben wo das
Fahrzeug zwischen dem 26. und 27. November noch gesehen wurde. Wem
fiel der Wagen auf? Wer kann Hinweise auf den oder die Benutzer
machen?

Da kann nur was faul sein

Florstadt: Telefonische Umfragen zu verschiedensten Themen sind
keine Seltenheit. So dachte auch ein Florstädter, der am Montag einen
Anruf zu einer Haushaltsbefragung von Senioren über 65 Jahren
erhielt. Er beantwortete also die unverfänglich wirkenden Fragen und
dachte damit sei es erledigt. Als dann am Mittwoch ein erneuter Anruf
kam, bei dem ihm für seine Teilnahme an der Telefonbefragung ein
Geschenk überreicht werden sollte, wurde er stutzig. Er lehnte die
Übergabe ab und verständigte die Polizei. Diese geht davon aus, dass
es sich um die Vorbereitungshandlung zu einem Diebstahl oder Betrug
gehandelt haben könnte. Die weibliche Anruferin wollte sich
vermutlich nur möglichst unauffällig das Vertrauen des Mannes
erschleichen, um möglicherweise später Zutritt zu seiner Wohnung zu
erhalten oder Geldforderungen zu stellen. "Beenden sie verdächtige
Gespräche immer ohne irgendwelche Zusagen. Seien sie nicht nur
skeptisch, wenn Geldforderungen an sie gestellt werden, sondern auch
wenn ihnen Fremde vermeintlich etwas schenken möchten. Im
Zweifelsfall ziehen sie Angehörige oder Bekannte zu Rate oder bitten
die die Polizei um Hilfe, die rund um die Uhr ein offenes Ohr für
ihre Probleme hat."

Beifahrertür verkratzt

Florstadt: Die Beifahrertür eines am Straßenrand geparkten
schwarzen Opel Zafira verkratzte ein Unbekannter am Mittwoch in der
Burggasse in Nieder-Florstadt. Zwischen 19 und 20.30 Uhr war der
Täter am Werk, zu dem die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um
Hinweise bittet.

Fuchs angefahren

Florstadt: Ein 26-Jähriger aus Echzell befuhr am Mittwoch, gegen
6.45 Uhr, die Landesstraße 3188 in Richtung Staden. Als ein Fuchs die
Fahrbahn querte konnte er mit seinem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig
anhalten. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Fuchs, wodurch das Tier
tödlich verletzt und der Pkw im Bereich der Fahrzeugfront beschädigt
wurde. Es entstand ein Schaden von rund 1000 Euro.

Einbrecher im Mehrfamilienhaus

Friedberg: Ihre Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der
Engelsgasse fand eine Bewohnerin am Mittwoch beschädigt vor. In ihrer
Abwesenheit, zwischen 07 und 10 Uhr, hatten offensichtlich Unbekannte
versucht gewaltsam in die Wohnung zu gelangen. Sie hebelten an der
Tür und manipulierten am Schloss, so dass ein geringer Sachschaden
entstand. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise in diesem Zusammenhang.

Unfallflucht nach Presseaufruf geklärt

Karben: Dank eines Zeugenaufrufs in der örtlichen Presse konnte
eine Unfallflucht in der Weingartenstraße in Groß-Karben vom 24.
November geklärt werden. Eine Beschädigung an ihrem Fiat stellte ein
Anwohner an seinem PKW fest, der Unfallverursacher hatte sich aus dem
Staub gemacht. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der sich bei der
Polizei meldete, steht nun ein 74-jähriger Mann aus Karben im
Verdacht für den Schaden verantwortlich zu sein. Er muss sich nun
wegen Unfallflucht verantworten. Diese kann mit Geldstrafe, Punkten
im Fahreignungsregister und dem Entzug der Fahrerlaubnis geahndet
werden.

Von der Fahrbahn abgekommen

Reichelsheim: Auf der nassen Landesstraße 3187 kam es am Mittwoch,
gegen 8.00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-Jähriger aus Nidda
fuhr mit seinem Pkw von Weckesheim nach Dorn-Assenheim als er in
einer Linkskurve vermutlich aufgrund einer zu hohen Geschwindigkeit
die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam nach links von der
Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Schutzplanke. An dem
Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 6400 Euro. Der Fahrer
blieb unverletzt.

Unfall beim Abbiegen

Nidda: Von der Raun nach links in den Burgring wollte ein
22-jähriger Schottener gestern, gegen 18.20 Uhr, mit seinem Passat
einbiegen. Dabei übersah er vermutlich einen ihm auf der Raun
entgegenkommenden 45-jährigen Mann aus Nidda mit seinem Opel Astra.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge an denen ein Sachschaden
in noch unbekannter Höhe entstand. Die Fahrer blieben unverletzt.

Audi beschädigt

Nidda: Einen grauen Audi A 3 in der Hopfengasse Ecke Hohensteiner
Straße beschädigte ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 07.30 und 09
Uhr. Vermutlich beim Wenden stieß der bislang unbekannte
Unfallverursacher gegen den auf dem Grünstreifen abgestellten PKW und
verursachte einen Schaden in Höhe von 2000 Euro. Die Polizei in
Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Hinweise.

Außenspiegel abgefahren

Wölfersheim: Ungefähr um 10.45 Uhr ereignete sich gestern in der
Södeler Straße in Södel eine Unfallflucht, zu der die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise bittet. Ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer fuhr den Außenspiegel eines weißen Mitsubishi Colt
ab und entfernte sich ohne weiteres von der Unfallstelle.

Werkzeug entwendet

Wöllstadt: Am Atzelberg in Nieder-Wöllstadt stand der weiße
Peugeot Boxer eines Handwerkers, als in der Nacht zum Donnerstag
Werkzeuge im Wert von fast 2000 Euro aus dem Fahrzeug entwendet
wurden. Eine Bosch Bohrmaschine, eine Presszange und eine Kiste mit
Fittings war darunter. Wie es den Tätern gelang in das Innere des
Fahrzeuges zu gelangen ist unklar. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Hauptstr.

Sachbeschädigung an Altenburgschule + Weidezaungerät gestohlen + Baustellendiebstahl Am Hang + Bagger betankt + Drogenfahrt mit E-Scooter + Kleinbus überschlägt sich + Unfallfluchten
30.09.2020 - Hauptstr.
+++ *Nidda: Sachbeschädigung an Altenburgschule Eine Notausgangstür an der Sporthalle der Altenburgschule beschädigte eine unbekannte Person, offenbar durch mehrere Tritte. Dabei wurde unter anderem... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen